Die Wurzeln des deutschen Herstellers liegen Jahrhunderte zurück. Bereits im Jahre 1898 lieferte Hans Deuter Taschen. Was als Produktion von Briefbeuteln und Säcken für die Post begann, wurde rasch zu einem der wichtigsten Lieferanten für Heeres-Rucksäcke. In sämtlichen technischen Errungenschaften auf dem Gebiet der Rucksackherstellung ist Deuter stets Vorreiter.
Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts avancierte Deuter zu einem der Hauptausstatter sämtlicher deutschen Expeditionen. Die weltweit erste Serie von Outdoorrucksäcken aus Nylon entstand 1968 ebenfalls im Hause Deuter. In den 80er Jahren entwickelte Deuter das erste Netztragesystem unter dem Namen Aircomfort. Da Deuter Rucksacke kostenintensivere Rucksäcke sind, können Sie sich auch einen Deuter Rucksack im Sale als Auslaufmodell holen.
Eine breite Palette an Outdoorrucksäcken
Deuters Produktportfolio beinhaltet eine breite Palette an Rucksäcken für Outdoor Aktivitäten. So finden sich neben klassischen Wanderrucksäcken und Trekkingrucksäcken auch Kletterrucksäcke und Fahrradrucksäcke, solche für Skitouren und natürlich auch Reiserucksäcke, sowie Daypacks.
Qualität und Nachhaltigkeit
Extrem lange Erfahrung schlägt sich in der herausragenden Qualität von Deuter Rucksäcken nieder. Die Rucksäcke werden als lebenslanger Begleiter konzipiert und stellen die Nachhaltigkeit in den Vordergrund. Dementsprechend bietet Ihnen Deuter auch einen lebenslangen, weltweit greifenden Reparaturservice für Outdoorrucksäcke.
Passende Rückensysteme
Deuterrucksäcke bieten unterschiedliche Rückensysteme, die je nach Einsatzbereich für perfekten Sitz des Rucksacks sorgen.
Rucksäcke mit kleinerem bis mittlerem Volumen sind mit dem sogenannten Aircomfort Netzrücken-System ausgestattet, das über einen elastischen Federstahlrahmen funktioniert. Ein solches System weist etwa der Gröden Wanderrucksack auf, der mit einem Volumen von 32 Litern durchaus auch für ein verlängertes Wochenende ausreichend ist.
Rucksäcke, wie der ACT Trail Pro 34, bei denen mehr Gewicht zu erwarten ist, sind mit einem Aircontact System versehen. Bei diesen Rucksäcken ist der direkte Körperkontakt wichtig, um eine Entlastung des Rückens und eine optimale Gewichtsverteilung sicherzustellen. Hier stellen atmungsaktive Rückenpolster sicher, dass bei jeder Bewegung durch den dadurch entstehenden Pumpeffekt genügend Luft zirkuliert. Ein nasser Rücken ist also auch bei großen Deuter Outdoorrucksäcken nicht zu erwarten.
Für Fahrradrucksäcke, wie den Graduate oder den Giga Bike, setzt der Hersteller hingegen Airstripes ein. Diese sind ebenfalls atmungsaktiv und sorgen gleichzeitig dafür, dass der Rucksack auch in scharfen Kurven nicht verrutschen kann.
Individuelle Anpassung
Damit Ihr Deuter Outdoorrucksack richtig sitzt, haben die unterschiedlichen Rucksäcke jeweils passende Hüft-, Bauch- und Brustgurte. Die Schulterträger sind selbstverständlich stufenlos verstellbar.
Damit der Rucksack auch perfekt zu Ihrem Körperbau passt, gibt es Modelle in verschiedenen Formen. So bietet der Hersteller etwa Slimline Modelle für Damen mit schmalem Körpern. Auf der anderen Seite sind auch Extra-Long-Modelle für besonders große Menschen vorgesehen. Sie können auf diese Weise sicherstellen, dass Sie unter diesen Passformen in jedem Fall den zu Ihrem Körper passenden Rucksack finden.
Deuter ACT Trail PRO
- Anatomisch geformte, perforierte 3D AirMesh Schulterträger mit Lageverstellriemen
- Fronttasche für z.B. Jacke, Helm
- Sehr Robuster & atmungsaktiver 3D AirMesh-Bezug
- Inklusive Kompressionsriemen & Nasswäschefach
Deuter Graduate
- Gepolsterter Tragegriff
- Elastische Seitentaschen
- Blinklichthalterung mit 3M-Reflektor
- individuell abnehmbarer Bauchgurt